Waltherberg
Erscheinungsbild
Waltherberg
Bergrücken bei Börry, 186 mtr. ü. N.N., Teil des Hellberges, auf der Kuppe des Waltherbergs der "Weiße See".
Bibliographie:
- Behmann, Ulrich, Mystisch und magisch – der „Weiße See“ – Ein Teich gibt Rätsel auf – Wie der Waltherberg und die Ilse zu ihren Namen kamen, in: DWZ v. 16.9.2011
- Gemeinde Emmerthal (Hg.), Auf Spurensuche in Emmerthal : Börry und der Walterberg, Emmerthal 2002
- Landkreis Hameln-Pyrmont (Hg.), Spurensuche – Unterwegs im Landkreis Hameln-Pyrmont - Emmerthal, bearb. v. Christian Wiegand incl. Karte 1:25.000 mit Rad- und Wanderwegen
- Reco-Stadtplanlogistik (Hrsg.), Straßenplan mit Wanderwegen – Emmerthal, M 1 : 20.000, Ahnsen, o.J. (ca. 2010)
- Wander- u. Freizeitkarte Freizeitregion Weserbergland Hameln – Holzminden 1:50.000, Mediagentur Geomap, 1. Aufl., o.J.