Zum Inhalt springen

Hajener Landbrot

Aus Historisches Emmerthal Wiki

Gründung durch Albert Bente 1894, Auslieferung mit einem Brotwagen in andere Dörfern seit 1914, erste Filiale (in Frenke) und Ausbau des Fahrgeschäfts ab 1971, zuletzt 18 Filialen (ua. in Bodenwerder, Emmerthal, Hameln, Hessisch-Oldendorf und Groß Berkel), bekannt als "Katzenbäcker", Mitarbeiter: 24 (1994), 160 (2024), im Juni 2024 an "Krome's Backstube GmbH" mit Sitz in Marienmünster (diese Teil des 2019 gegr. Unternehmens "Haus der Bäcker GmbH", Frankfurt/M.) verkauft.


Bibliographie

  • Branahl, Christian, Das bittere Aus des Katzenbäckers - Produktion eingestellt - Einblicke in die letzten Monate des Unternehmens Hajener Landbrot nach dem Verkauf, in: DWz v. 19.8.2025 Müller, Doris, Hajen – Unser Dorf im Jahr 2005, Manuskript, Hajen 2005; abgedruckt in: Gemeinde Emmerthal (Hrsg.), Sammelband I, Schriftenreihe des hist. Archivs, Band 14, Emmerthal 2012
  • o.V., 100 Jahre Hajener Landbrot -Jubiläum bei der Bäckerei Bente in Hajen, in: DWZ: 30.09.1994 - 3 Abb.
  • http://www.hajen.de/geschichte.html [abgerufen 28.08.2013]