Frolevessen
Die Wüstung Frolewessen oder Vrolewissen
Der Ort lag in der Nähe von Hagenohsen, wo das Frohlever Feld ist. Herrmann Hake verpfändet seine hiesige Besitzung im Jahre 1492 dem jungen Friedrich von Münsterberg. Hilmar von Münchhausen war hier 1563 mit 16 ½ Hufen Landes und einer Schäferei, die sonst die von den Muelen zur Lehen gehabt, von den Grafen von Holstein und Schaumburg belehnt. Der Pfandinhaber des Schlosses Ohsen hatte diese Güter bereits einige Zeit benutzt.
Da derselbe Ihre Nutzung zur Führung der Ökonomie des Schlosses für unentbehrlich hielt, so suchte Herzog Erich der Jüngere von Kalenberg sie in erblichen Besitz zu bekommen, um sie mit den Schloßländereien zu vereinigen. Der Lehnsherr ward zur Verzichtleistung auf die Lehnherrlichkeit bewogen, und Hilmar von Münchhausen erhielt eine Entschädigung durch die Belehnung mit dem Dorfe Grupenhagen und mit vier Eigenbehörigen in Schwöbber im Jahre 1565. Herzog Georg Wilhelm belehnte im Jahre 1666 den Grafen von Pyrmont mit 54 Morgen Land „vor Ohsen im Frolever Felde“.
(Text von Karl Schlutter, handschriftliches Manuskript um 1900, veröffentlicht in Bd. 1 der Schriftenreihe des Historischen Archives, Emmerthal 2010)
zurück zu Wüstungen