Beiträge von Benutzer „Cord“
Erscheinungsbild
Ergebnisse für Cord Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 2.983 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 22. April 2024 erstellt.
5. Mai 2024
- 14:2714:27, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +79 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2314:23, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +254 N Im Wahrenbohme Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Im Wahrenbohme == Flur und Wohnplatz in der Gemarkung Kirchohsen südlich des Ortes und der Bahnlinie Emmerthal-Vorwohle '''Bibliographie:''' Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2114:21, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +29 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1914:19, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.890 N Institut für Solarenergieforschung (ISFH) Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Institut für Solarenergieforschung (ISFH) == Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) am Ohrberg bei Ohr fördert die Solarenergienutzung durch Forschung und Innovation. Das ISFH entwickelt Komponenten für photovoltaische und solarthermische Nutzung der Sonnenenergie. Das physikalische Verständnis der Komponenten und die Entwicklung kostengünstiger Herstellungsprozesse s…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1714:17, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.536 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0614:06, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +863 N Hajener Landbrot Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Hajener Landbrot == Gründung durch Albert Bente 1894, Auslieferung mit einem Brotwagen in andere Dörfern seit 1914, erste Filiale (in Frenke) und Ausbau des Fahrgeschäfts ab 1971, aktuell Filialen in Bodenwerder, Emmerthal, Hameln, Hessisch-Oldendorf und Groß Berkel, bekannt als "Katzenbäcker" '''Bibliographie:''' * Müller, Doris, Hajen – Unser Dorf im Jahr 2005, Manuskript, H…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0414:04, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +4 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0414:04, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.333 N Emmerthaler Apparatebau GmbH Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Emmerthaler Apparatebau GmbH == Spezialhersteller für Schallschutzsysteme sowie Anlagen- und Apparatebau in Kirchohsen'','' gegr. 1951 (als Gottfried Thomas KG), 1991 umfirmiert zur Emmerthaler Apparatebau GmbH, seit 2001 100%ige Tochter der Aerzener Maschinenfabrik GmbH, Beschäftigte 130 (1989), 145 (2009), Umsatz ca. 17 Mio. € (2008) '''Bibliographie:''' * Gerhard Stalling AG (Hg.…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0014:00, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +32 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5913:59, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.635 N Emmerthaler Brotfabrik Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Emmerthaler Brotfabrik == mini|Emmerthaler Brotfabrik - Furhpark; ca. 1960er Jahre; Bildsammlung des Hist. Archivs Die Emmerthaler Brotfabrik enstand in den 1960er Jahren im Zentrum von Kirchohsen auf einer Fläche von ca 2,8 ha nach dem Abriss einer Reihe älterer Häuser und Höfe im "Winkel". Hervorgegangen aus der Bäckerei Habenicht (Emmern), wec…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5713:57, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +35 N Datei:Emmerthaler Brotfabrik.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:5413:54, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +2.403 N Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA == gegr. 1886 durch den Wissenschaftler Dr. Paul Lohmann in Hameln, seit 1955 in Kirchohsen, Hersteller im Bereich Mineralstoffchemie (organische und anorganische Mineralsalze auf Basis von Eisen, Magnesium, Calcium und anderen Mineralstoffen) für Kunden im Bereich Lebensmittel, Pharma und Technik; eine zweite Produktionsstätte befindet sich in Lüneburg…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5213:52, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +12 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:4913:49, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +93 Ulmer Spatz Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:4813:48, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +454 N Ulmer Spatz Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Ulmer Spatz == Zuliefererwerk der Backindustrie in Kirchohsen mit zuletzt 19 Mitarbeitern, stellte den Betrieb in Kirchohsen 1985 ein; die Gebäude gehören heute der Rhomtuft GmbH '''Bibliographie:''' mk, „Ulmer Spatz“ stellt Maschinen ab - Geschäftsführung bietet Beschäftigten Arbeitsplätze in Delmenhorst an [Einstellung des Betriebes zum 1.10.1985], in: DWZ v. 16.3.1985“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:4813:48, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +12 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0413:04, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +1 Grohnde, Atomkraftwerk Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0313:03, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +30 Grohnde, Atomkraftwerk Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0213:02, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +11 Windkraft Ilsetal GmbH & Co.KG Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0213:02, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +5 Ziegeleien Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0113:01, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +197 Ziegeleien Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0013:00, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +36 N Datei:Kirchohsen, Ziegelei.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:5812:58, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.090 N Ziegeleien Die Seite wurde neu angelegt: „== Ziegeleien == mini die im allgemeinen kleineren Ziegeleien, die im Saisonbetrieb mit 10–30 Mitarbeiter betrieben wurden und nur lokale Wirkung entfalteten, befanden sich im Altkreis Hameln-Pyrmont (ohne Hess. Oldendorf und Bad Münder) in Aerzen, Baarsen, Lachem (durch Kriegseinwirkung zerstört), Salzhemmendorf und Bad Pyrmont; auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Emmerthal in Bessi…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5312:53, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +163 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5112:51, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +3 Zuckerfabrik Emmerthal A.G. Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5012:50, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +40 Zuckerfabrik Emmerthal A.G. Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:4712:47, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +41 N Datei:Hagenohsen - Vorwerk, Willenberg, Hellbach.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:0812:08, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +166 Bückebergstraße Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:0512:05, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +85 Flugwachen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:0112:01, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +641 N Flugwachen Die Seite wurde neu angelegt: „Das gesamte Reichsgebiet war während des zweiten Weltkrieges überzogen von Flugbeobachtungsstationen (Flugwachen) der Luftwaffe auf der ältere Männer neben ihrer regulären Arbeit z.B. als Handwerker oder Landwirte, aber auch Luftwaffenhelferinnen eingesetzt waren. Auf dem Gemeindegebiet bestand eine Station zunächst auf dem Ilseberg, später auf dem Kleinen Berg. Die nächstgelegene bekannte Flugwache war in Hemeringen. '''Bibliographie:''' Höls…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5711:57, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +26 Kategorie:Kriegs- und Notzeiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5611:56, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +22 Kategorie:Kriegs- und Notzeiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5511:55, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen −1 Himmler in Klein-Berkel Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5411:54, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +374 N Himmler in Klein-Berkel Die Seite wurde neu angelegt: „Heinrich Himmler hält in seiner Feldkommandostelle, dem "Sonderzug Steiermark" auf dem Klütbahnhof in Hameln im November 1944 eine Konferenz ab. '''Bibliographie:''' Hölscher, Cord, Himmlers Sonderzug in Klein-Berkel - Was der oberste SS-Führer im November 1944 im Weserbergland zu bereden hatte '''Kriegs- und Notzeiten (Zurück zu...)'''“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5011:50, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +85 N Kategorie:Kriegs- und Notzeiten Die Seite wurde neu angelegt: „ '''<u>1939 - 1949</u>''' '''Himmler in Klein-Berkel'''“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4911:49, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +4 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4911:49, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen −10 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4811:48, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +33 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4711:47, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +23 Elektrifizierung Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4511:45, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +147 Elektrifizierung Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4311:43, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +92 Zuckerfabrik Emmerthal A.G. Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4211:42, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +5.629 N Zuckerfabrik Emmerthal A.G. Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Zuckerfabrik Emmerthal (Kirchohsen) == mini|Zuckerfabrik Emmerthal auf einem Luftbild von 1956; Bildsammlung des Hist. Archives in den 1870er Jahren begann in der Region der Zuckerrübenanbau; die hohen Zuckerpreise und der Eisenbahnbau Hannover – Altenbeken gaben den Anlaß dazu. Zuckerfabriken entstanden in unserem Umfeld in Osterwald (1875-…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3911:39, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +42 N Datei:Zuckerfabrik, Anfang der 1950er.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:3811:38, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +16 N Datei:Zuckerfabril Luftbild 1956.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:3311:33, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +2 Windkraft Ilsetal GmbH & Co.KG Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3311:33, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +72 Windkraft Ilsetal GmbH & Co.KG Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3211:32, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.432 N Windkraft Ilsetal GmbH & Co.KG Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Windkraft Ilsetal GmbH & Co. KG == mini|WKA der Windkraft Ilsetal auf dem Kleinen Berg, 2009 vor dem Bau der 6. Anlage; Foto C.H. Seit 1996/2002/2010 Betreiber Standort von 6 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 2,95 MWel auf dem Kleinen Berg zwischen Börry, Frenke und Brockensen. '''Bibliographie:''' Hörning, Heike, Albrecht, August (Hrsg.), 1000 Jahre Börry - Geschicht…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3111:31, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +52 N Datei:Windkraft Ilsetal.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:2711:27, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +42 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2611:26, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +39 Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung