Zum Inhalt springen

Ohsen, Vorwerk der Domaine

Aus Historisches Emmerthal Wiki
Version vom 16. August 2025, 12:33 Uhr von Cord (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Schäferei, 2010
Vorwerk Hagenohsen, Landarbeiterhäuser, 1980er Jahre

Wohnplatz mit der ehemaligen Schäferei und Wohngebäuden für Landarbeiter wo der Hellbach die Straße von Hagenohsen nach Völkerhausen kreuzt, die Landarbeiterhäuser wurden vor einigen Jahren eingeebnet; es steht noch eine Feldscheune und die ehemalige Schäferei.

Pfingstberg

Schafstall Nr 1 und Scheune auf dem Vorwerk um 1956/57; Bildsammlung Hist. Archiv

Bibliographie:

  • Klein, Rudolf (Hg.), Niedersachsenlexikon, Frankfurt/M. 1969
  • Wander- u. Freizeitkarte Freizeitregion Weserbergland Hameln – Holzminden 1:50.000, Mediagentur Geomap, 1. Aufl., o.J.
  • Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000



Hagenohsen, Vorwerk; Messtischblatt von 1926; die Landarbeiterhäuser (Pfeil) sind noch nicht eingezeichnet