Beiträge von Benutzer „Cord“
Erscheinungsbild
Ergebnisse für Cord Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 2.983 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 22. April 2024 erstellt.
24. April 2024
- 12:1812:18, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +4.725 N Calenberg, Herzogtum, Fürstentum Die Seite wurde neu angelegt: „ == Calenberg, Herzogtum, Fürstentum == Kurz vor 1300 errichteten die Welfen im Kampf gegen das Hochstift Hildesheim die Grenzburg Calenberg östlich der Leine und südlich von Hannover. Seit der siebenten Teilung von Braunschweig-Lüneburg im Jahre 1409 wurde sie namengebend für ein welfisches Teilfürstentum zwischen Leine und Deister, zwischen 1432 und 1473 für das Fürstentum der Hauptlinie des mittleren Hauses Braunschweig, die 1432 die westlich…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:1612:16, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen −13 Braunschweig-Lüneburg →Braunschweig-Lüneburg (Herzogtum, Fürstentum). Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:1512:15, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +2.266 N Braunschweig-Lüneburg Die Seite wurde neu angelegt: „ == Braunschweig-Lüneburg (Herzogtum, Fürstentum). == Die Darstellung des Herzogtum bzw. Fürstentum Braunschweig-Lüneburg, mit dem unsere Gegend doch so eng verknüpft ist, würde den Rahmen dieser Darstellung erheblich übersteigen und ist auch an anderer Stelle hinreichend geschehen. Besonders augenfällig wird diese Verknüpfung bei dem Dorf '''Frenke''', dass über lange Pfarramtlich mit Heyen (in Braunschweig) verbunden war und in alter Zei…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:1312:13, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +442 N Kategorie:Herrschaftsgebiete Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Braunschweig-Lüneburg (Herzogtum, Fürstentum)''' '''Calenberg, Herzogtum, Fürstentum''' '''Everstein, Grafschaft''' '''Hannover, Königreich''' '''Hannover, Landdrostei''' '''Hannover, Preussische Provinz''' '''Hannover, Regierungsbezirk''' '''Homburg, Herrschaft''' '''Ämter:''' Grohnde Ohsen Grohnde-Ohsen“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5211:52, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +102 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4911:49, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +124 Hämelschenburg, St. Marien Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4811:48, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +54 Kategorie:Kirchliches Leben Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4511:45, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +743 N Kirchohsen, Archidiakonat Die Seite wurde neu angelegt: „ == Kirchohsen, Archidiakonat == Kirchlicher Verwaltungsbezirk seit dem frühen Mittelalter. Umfasste als Bestandteil der Diözese Minden (Diözesen) den Kern des heutigen Kreisgebietes Hameln-Pyrmont. Das Archidiakonat Kirchohsen lag auf dem Territorrium der beiden weltlichen Gaue Thiliti und Osterburga (in der Umgebung von Rinteln). '''Bibliographie:''' Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). Kreis-beschr…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4411:44, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +29 Kategorie:Kirchliches Leben →Kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4211:42, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +96 Kategorie:Kirchliches Leben Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4011:40, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +17 Kategorie:Kirchliches Leben →Kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3811:38, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +85 Kategorie:Kirchliches Leben Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2911:29, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +110 Kategorie:Kirchliches Leben →Kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2811:28, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +98 Kategorie:Kirchliches Leben Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2711:27, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +56 N Datei:Hajen Kirchenglocken.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:2611:26, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +2.469 N Kategorie:Kirchliches Leben Die Seite wurde neu angelegt: „== Kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal == In der Gemeinde Emmerthal sind eine Reihe von ev.-lth. sowie eine kath. Kirchengemeine beheimatet. Das weit über 1000 Jahre andauernde Kirchliche Leben hat in Form der Kirchen, Kapellen und Friedhöfen viele steinerne Zeugen geschaffen und eine reiche Geschichte hinterlassen. Eine gute Zusammenfassung bietet Band 10/5 der Schriftenreihe des Hist. Archivs. '''Bibliographie:''' Berner, Hans: Alte Ba…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2111:21, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +100 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1711:17, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +58 Kategorie:Amelgatzen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1711:17, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +17 N Datei:Wappen amelgatzen.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4510:45, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +405 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:2910:29, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +90 Kategorie:Völkerhausen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2910:29, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +70 Kategorie:Voremberg Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:2810:28, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +90 Kategorie:Ohr Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2710:27, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +89 Kategorie:Kirchohsen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2710:27, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +90 Kategorie:Hagenohsen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2610:26, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +1 N Kategorie:Dorf der Ortschaft Emmerthal Die Seite wurde neu angelegt: „j“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:2510:25, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +3 Kategorie:Emmern Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2510:25, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +595 N Kategorie:Hanebülten Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Hanebülten == Wohnplatz zwischen Amelgatzen und Welsede (Gem. Emmerthal), Hanebülten wurde bei der Kommunalreform 1973 Amelgatzen zugelegt, 1996 aber wieder zu Hanebülten '''Bibliographie:''' ey, Amelgatzen II heißt bald Hanebülten, in: DWZ v. 21.09.1995 ey, Hanebülten heißt wieder Hanebülten und ist ein kleines Dorf im Emmertal, in: DWZ v. 12.6.96 Wander- u. Freizeitkarte Freizeitregion Weserbergland Hameln…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:2310:23, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen −13 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:2210:22, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +12 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1910:19, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +7 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1810:18, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +50 Kategorie:Voremberg Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1510:15, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen −282 Bibliographie Kirchohsen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1210:12, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +208 Bibliographie Kirchohsen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1210:12, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +62 N Datei:Kirchohsen Luftbild Partie an der Bahn.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:0810:08, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +40 N Datei:Kirchohsen Luftbild totale.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:0710:07, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +20.564 N Bibliographie Kirchohsen Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bibliographie:''' Bosselmann, Uwe, Die Vergangenheit klingt mit, wenn die Glocken heute rufen, in: DWZ v. 24.12.2001 Bosselmann, Uwe, Stolzer Mittelpunkt Ohsens – Über 1000 Jahre Petrikirche, in: DWZ (Hg.), „kultur & wirtschaft in emmerthal“, Sonderbeilage der Deister- und Weserzeitung v. 11.10.2007 mini|Kirchohsen, Mühlenweg, undatiert nach 1962; die Fläche ist heute bebaut Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:0610:06, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +43 N Datei:Kirchohsen Mühlenweg.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:0110:01, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +1.510 Kategorie:Kirchohsen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:5709:57, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen −281 Kategorie:Kirchohsen Die Seite wurde geleert. Markierungen: Geleert Visuelle Bearbeitung
- 09:5209:52, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +1 Kategorie:Völkerhausen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:5209:52, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +2.302 N Kategorie:Völkerhausen Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Völkerhausen == Dorf nördlich des '''Walterberges''' und '''Börry''', östlich '''Hagenohsen'''; erste urkundliche Erwähnung in einem Lehnsbrief des Grafen Hallermund 1343; Schreibweisen des Ortsnamens: Völkersen, Volkeringhusen, Folckenhusen; DRK-Ortsverein Voremberg/Völkerhausen, seit 1929 mit '''Voremberg''' vereinigt und damit seit der Gebietsreform von 1972 Teil der Einheitsge…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:5109:51, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +65 N Datei:Völkerhausen Totale und Jägerheim.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:4409:44, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +4.662 N Bibliographie Voremberg Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bibliographie:''' Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont, Bremen-Horn, 1952 Bühring, Joachim, u.a., Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hameln-Pyrmont, Hannover 1975 Dehio, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Bremen Niedersachsen, Darmstadt 1977 Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 172 f., 196, 204, 211, 214, 218 f., 238, 290, [Obensburg] S. 187 H…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:4309:43, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +55 N Datei:Voremberg AK.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:4109:41, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +695 Kategorie:Voremberg Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:2709:27, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +558 Kategorie:Voremberg Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:1109:11, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +8.816 N Bibliographie Ohr Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bibliographie:''' Brauchitsch, Otto von, Rittergut Ohr - 650 Jahre im Besitz d. Familie von Hake, hg. Von Hans-Gerog Bleibaum, Hameln, 1957 Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont, Bremen-Horn, 1952 Bühring, Joachim, u.a., Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hameln-P., Hannover 1975 Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 188, 189 f., 203, 230, 233, 235, 280 Feig…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:0909:09, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +1.235 N Kategorie:Ohr Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Ohr == Dorf an der Weser, erste urkundl. Erwähnung 1004, Gut Ohr seit dem Beginn des 14. Jhrhd. im Besitz der Familie v. Hake; Kirche von 1595, 1835 restauriert; Schule seit 1668, seit 1973 Ortsteil der Einheitsgemeinde Emmerthal, Forstgenossenschaft, Schützenverein v. 1904, Freiw. Feuerwehr v. 1906, DRK-Ortsverein Klein Berkel/Ohr, Mitsorg-Theater Ohr v. 1967, Musikverein Ohr e.V. v. 1982; Dorfchronik seit 2004; Grö…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:0509:05, 24. Apr. 2024 Unterschied Versionen +31 Giebel Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung