Zum Inhalt springen

Tourismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Historisches Emmerthal Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Tourismus ==
== Tourismus ==
Der Tourismus in der Gemeinde Emmerthal wird u.a. vom Emmerthaler Verkehrsverein gefördert. Der Beitritt zum Zweckverband Tourismuszentrum Westliches Weserbergland (TWW) wird aktuell diskutiert.
Der Tourismus in der Gemeinde Emmerthal wird u.a. vom Emmerthaler Verkehrsverein gefördert. Der Beitritt zum Zweckverband Tourismuszentrum Westliches Weserbergland (TWW) wird aktuell diskutiert.

Aktuelle Version vom 18. August 2025, 15:41 Uhr

Tourismus

Der Tourismus in der Gemeinde Emmerthal wird u.a. vom Emmerthaler Verkehrsverein gefördert. Der Beitritt zum Zweckverband Tourismuszentrum Westliches Weserbergland (TWW) wird aktuell diskutiert.


Bibliographie:

  • Diekhoff, Dr. Otto, Führer durch das Wesergebiet, Kassel 1921 (Vorstellung durch Menking, Waldemar, Ein vorbildlicher Wanderführer, in: DWZ v. 14.2.1981)
  • Geyken, Frauke / Snell, Gesa (Hrsg.), Im Sonnenstrahl durchs Wesertal - Kleine Kulturgeschichte des Reisens im Weserbergland, Hameln, 2. Aufl. 2013
  • Kreisausschuß des Kreise Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont - Ein Heimatbuch des Kreises, Magdeburg 1934, S. 128-130
  • Meyer-Hermann, Dr., Der Fremdenverkehr auf der Weser, in: Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont, Magdeburg 1934
  • Meyer-Hermann, Christian, Der Hausdiener empfing die Gäste am Dampfer – Wie vor hundert Jahren für das Weserbergland geworben wurde; in: DWZ v. 17.3.2007
  • http://www.tourismus-emmerthal.de/