Glasmergelabbau: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Cord (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „== Glasmergel == Glasmergel wurde in Hagenohsen bis etwa 1870 abgebaut mittels Stollen im Bückeberg abgebaut. Er wurde auf der Weser verschifft und diente als Grundstoff in der Glasindustrie '''Bibliographie:''' Meyer, Jens, Als Kumpel unter Tage im Bückeberg schwitzten – Schiffe brachten wertvollen Glasmergel nach Rinteln zur Verhüttung, in: DWZ v. 2.8.1997 '''Handwerk, Industrie und Gewerbe (Zurück zu...)'''“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 6. Mai 2024, 18:02 Uhr
Glasmergel
Glasmergel wurde in Hagenohsen bis etwa 1870 abgebaut mittels Stollen im Bückeberg abgebaut. Er wurde auf der Weser verschifft und diente als Grundstoff in der Glasindustrie
Bibliographie:
Meyer, Jens, Als Kumpel unter Tage im Bückeberg schwitzten – Schiffe brachten wertvollen Glasmergel nach Rinteln zur Verhüttung, in: DWZ v. 2.8.1997