Zum Inhalt springen

Hinrichtungsstätten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Historisches Emmerthal Wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „ == Hinrichtungsstätten == Zu Zeiten in denen noch Todesstrafen verhängt wurden, benötigte man dafür auch Richtstätten. Im heimischen Raum waren diese zum Beispiel der Todtenberg bei Aerzen, der Galgenberg (Hameln), und im '''Amt Grohnde''' der '''Ilseberg''' '''Bibliographie:''' Rein-Piepho, Annemarie, Keiner wollte das Brennholz vom alten Galgen haben, in: DWZ v. 22.6.2002 '''Gerichtsbarkeit|Gerichtsbarkeit (Zurück zu…“
(kein Unterschied)

Version vom 6. Mai 2024, 17:12 Uhr

Hinrichtungsstätten

Zu Zeiten in denen noch Todesstrafen verhängt wurden, benötigte man dafür auch Richtstätten. Im heimischen Raum waren diese zum Beispiel der Todtenberg bei Aerzen, der Galgenberg (Hameln), und im Amt Grohnde der Ilseberg


Bibliographie:

Rein-Piepho, Annemarie, Keiner wollte das Brennholz vom alten Galgen haben, in: DWZ v. 22.6.2002


Gerichtsbarkeit (Zurück zu ...)